Ihre Herausforderung

Internationale Unternehmensstrukturen sind komplex und müssen verschiedenste Anforderungen erfüllen: Steuerliche Effizienz, regulatorische Compliance, Vermögensschutz und operative Flexibilität. Gleichzeitig ändern sich rechtliche Rahmenbedingungen laufend und erfordern kontinuierliche Anpassungen.

Viele Unternehmen und vermögende Privatpersonen stehen vor der Herausforderung, eine Struktur zu finden, die alle diese Aspekte optimal vereint – ohne unnötige Komplexität oder Risiken.

Unsere Lösung

Northgate Corporate entwickelt maßgeschneiderte Unternehmensstrukturen, die auf Effizienz, regulatorische Sicherheit und nachhaltigen Vermögensschutz ausgerichtet sind. Jede Struktur wird individuell auf die spezifischen Anforderungen des Mandanten zugeschnitten.

Unser Ansatz kombiniert tiefgreifende rechtliche und steuerliche Expertise mit praktischer Erfahrung aus über 200 erfolgreichen Projekten. Wir analysieren Ihre Situation ganzheitlich und entwickeln Lösungen, die heute funktionieren und für die Zukunft gerüstet sind.

Leistungsumfang

Internationale Holding-Strukturen

Entwicklung und Implementierung von Holding-Strukturen über mehrere Jurisdiktionen hinweg, optimiert für Ihre spezifischen Anforderungen.

SPV-Gründungen (Special Purpose Vehicles)

Konzeption und Umsetzung von Zweckgesellschaften für spezifische Transaktionen, Projekte oder Investments.

Steueroptimierte Gesellschaftsmodelle

Gestaltung von Strukturen unter Berücksichtigung internationaler Steuerabkommen, Transfer Pricing und BEPS-Regelungen.

Re-Domiciliation Services

Begleitung bei der Verlegung von Gesellschaftssitzen in vorteilhaftere Jurisdiktionen unter Wahrung der Kontinuität.

Struktur-Optimierung

Analyse und Anpassung bestehender Strukturen zur Verbesserung von Effizienz, Compliance oder Vermögensschutz.

Nachfolgeplanung

Integration von Nachfolgeregelungen in die Unternehmensstruktur für nahtlose Übergänge.

Ihr Ergebnis

Regulatorische Sicherheit

Strukturen, die höchsten Compliance-Standards entsprechen

Steuerliche Effizienz

Optimierte Strukturen unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften

Vermögensschutz

Robuste Strukturen zur Absicherung von Unternehmenswerten

Zukunftssicherheit

Flexible Strukturen, die sich an verändernde Rahmenbedingungen anpassen lassen